Microsoft lässt sich bekanntlich mit der nächsten Xbox-Generation noch Zeit. Zudem erscheinen die nächsten großen First-Party-Spiele – darunter das neue Halo: Campaign Evolved – nämlich erst 2026 erscheinen. Bis dahin richtet das Unternehmen seinen Fokus auf Titel von Drittanbietern, die in einem neuen Xbox Partner Preview im November vorgestellt werden sollen.
Laut dem Journalisten Jez Corden (Windows Central) wird das Event Spiele unterschiedlicher Größe und Genres zeigen, die von Microsofts Publishing-Partnern stammen. Auffällig ist, dass viele davon Xbox Play Anywhere unterstützen – ein Hinweis darauf, dass Microsoft seine PC-Integration künftig noch stärker mit der Xbox-Plattform verknüpfen will.
Corden berichtet außerdem, dass Entwickler „zunehmend begeistert“ von den neuen Möglichkeiten seien. Auch die „besser als erwarteten“ Verkaufszahlen des Xbox Ally sollen dabei eine Rolle spielen.
Doch das ist noch nicht alles: Xbox will auch bei den Game Awards am 11. Dezember vertreten sein. Konkrete Details fehlen noch, aber spekuliert wird über neue Gameplay-Einblicke zu Fable, Forza Horizon 6 oder Gears of War: E-Day– vielleicht sogar über die Ankündigung eines kostenlosen Xbox Cloud Gaming-Dienstes.
Die Game Awards zählen zu den größten Gaming-Events des Jahres und lockten 2024 über 154 Millionen Zuschauer an. Entsprechend groß ist die Erwartung, dass Microsoft dieses Jahr einen starken Auftritt hinlegt.
