More

    BioShock 4: Fantastische und neue Spielwelt! Studio stellt „wie verrückt“ Entwickler ein

    Bereits in der vergangenen Woche war BioShock 4 ein heißes Thema bei uns. Damals ging es darum, dass der Titel möglicherweise noch sehr weit von einer Fertigstellung entfernt sein könnte.

    Nun erreichten uns weitere Infos zum nächsten BioShock-Ableger, denn es wurde enthüllt, dass das verantwortliche Studio Cloud Chambers derzeit wie verrückt Spieleentwickler an den zwei Standorten „San Francisco Bay Area“ (Novato, CA) und „Montreal Quebec“ einstellt.

    BioShock 4 wird laut einer Stellenausschreibung in „einer neuen und fantastischen Welt“ spielen, und es wird behauptet, dass es in den 1960er Jahren in einer fiktiven antarktischen Stadt namens Borealis angesiedelt ist.

    Das Team von Cloud Chamber umfasst eine Reihe von BioShock-Veteranen, darunter den Design-Director Jonathan Pelling und den Creativ-Director Hoagy de la Plante.

    Pelling war Designer des Originalspiels sowie Creativ-Director beim 2K Australia Team, das bei der Entstehung der schwebenden Welt Columbia in Infinite mitgewirkt hat, während de la Plante als Level-Designer, Art-Director und Programmierer zum Einsatz kam.

    Der ursprüngliche BioShock-Director Ken Levine ist am neuen Spiel nicht beteiligt. Er arbeitet an Judas, dem Debüttitel des ebenfalls zu 2K gehörenden Studios Ghost Story Games, das Levine nach der Schließung von Irrational Games, dem Entwickler von BioShock und BioShock Infinite, gegründet hat.

    Judas soll im laufenden Geschäftsjahr von Take-Two erscheinen, welches bekanntlich im März 2025 endet.

    Quelle: VGC

    Werbung

    Bleib auf dem Laufenden

    Noch mehr News

    Leave a reply

    Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
    Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner