Rockstar bittet um Geduld – Feinschliff steht im Fokus
In einem offiziellen Statement entschuldigte sich das Studio bei den Fans für die „zusätzliche Wartezeit“ und erklärte, dass die Entwickler „das Spiel mit dem Qualitätsniveau fertigstellen möchten, das die Community erwartet und verdient.“ Trotz der längeren Entwicklungszeit zeigt sich das Team begeistert, die Spieler bald in den weitläufigen Bundesstaat Leonida und das moderne Vice City zurückzuführen.
„Wir wissen, dass das Warten lang war, aber diese zusätzlichen Monate geben uns die Möglichkeit, Grand Theft Auto 6 mit dem letzten Feinschliff zu versehen, den ihr von Rockstar Games gewohnt seid“, heißt es in der Mitteilung.
Ein erwarteter Rückschlag mit riesigem Druck im Hintergrund
Während die erste Verschiebung im vergangenen Jahr noch für Überraschung sorgte, war dieser Schritt für viele Beobachter kaum unerwartet. Seit dem zweiten Trailer und den Screenshots im Mai ist es still um GTA 6 geworden – keine neuen Informationen, keine Gameplay-Eindrücke. Angesichts eines geschätzten Entwicklungsbudgets von über 1,5 Milliarden US-Dollar und erwarteten Umsätzen von bis zu 10 Milliarden US-Dollar steht das Entwicklerstudio unter enormem Erfolgsdruck.
Hinzu kommen zahlreiche Gerüchte über Schwierigkeiten während der Entwicklung, darunter ein angeblicher Neustart des Projekts im Jahr 2020. Zudem wurde berichtet, dass das Spiel ursprünglich mehrere Länder umfassen sollte, bevor man sich entschied, den Fokus vollständig auf Vice City zu legen.
Release, Plattformen und Ausblick
Grand Theft Auto 6 erscheint zum Start für die PlayStation 5 und Xbox Series X/S. PC-Spieler müssen sich voraussichtlich noch etwas länger gedulden, bis eine entsprechende Version bestätigt wird. Bis dahin bleibt abzuwarten, wann Rockstar neue Informationen oder Gameplay-Material veröffentlicht – die Erwartungen könnten kaum höher sein.
Bleib dran, um keine Neuigkeiten zu GTA 6 zu verpassen. Sobald Rockstar neue Details preisgibt, erfährst du es hier zuerst.