More

    Gears of War – E-Day: Entwickler versprechen „Es wird sich neu und gleichzeitig gut anfühlen“

    The Coalition und Gears of War haben bei der diesjährigen Xbox Games Showcase ihr mit Spannung erwartetes Comeback gefeiert. Anstelle des eigentlich erwarteten Gears 6 präsentierten sie jedoch Gears of War: E-Day. Das Spiel erkundet die Ursprünge des E-Day aus der Perspektive von Marcus Fenix und Dominic Santiago und stellt ein Prequel dar, welches die Zukunft des Franchise prägen soll.

    Das bedeutet jedoch nicht, dass es zur Ausführung und dem Gameplay des ersten Spiels zurückkehrt, wie der Regisseur Matt Searcy und die Brand Director Nicole Fawcette erklärten. Searcy sagte gegenüber Windows Central: „Wir glauben, dass wir ein ziemlich gutes Gefühl dafür haben, was Gears großartig macht, aber das bedeutet nicht, dass wir Gears auf seine einfachste Version zurückführen müssen. Es gibt einige Dinge, die wir ausprobiert haben und die nicht so gut funktionierten, und einige Dinge, die tatsächlich ziemlich gut gelungen sind.“

    „Wir wissen, dass es dieses zentrale, lineare „gegen alle Widrigkeiten“-Element gibt, das sich durchzieht, aber es gibt Raum für uns, damit zu spielen. Wir haben eine ganze Stadt, mit der wir spielen können. Gears of War: E-Day wird sich wie ein verdammt großartiges Gears-Spiel anfühlen, wie die Leute es im Kopf haben. Aber es wird sich auch wie ein neues Spiel anfühlen. Es wird sich neu und gleichzeitig gut anfühlen.“

    Interessanterweise lächelten Searcy und Fawcette, als sie gefragt wurden, ob General RAAM, der Antagonist des ersten Spiels, auftauchen würde. „Wir beantworten gerade keine Story-Fragen…“

    Die Fans können sich jedoch auf den Chainsaw Lancer freuen. Fawcette bestätigte, dass E-Day seine Entstehungsgeschichte erkunden werde. „Wir werden sehen, dass der Chainsaw Lancer nachträglich gebaut wurde, da es keine Waffen gab, die ihre superdicken Häute durchdringen konnten. Wir werden die Geschichte erzählen, wie es dazu kam, und ja, du wirst ihn auch benutzen können.“

    Natürlich wird auch die Ursprungsgeschichte von „vielen Dingen“ beschrieben, sodass wir möglicherweise andere Aspekte der Coalition of Ordered Governments (Koalition der geordneten Regierungen) etabliert sehen könnten.

    Quelle: Windows Central Gaming 

    Werbung

    Bleib auf dem Laufenden

    Noch mehr News

    Leave a reply

    Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
    Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner