Es wurde definitiv Zeit, dass sich die beiden großen Konsolen-Hersteller Sony und Microsoft mit Blick auf die kommende Hardware-Generation von der langsamen Festplattentechnik der aktuellen Konsolen verabschieden. Immer komplexere Spielwelten oder auch 4K-Texturen benötigen einfach schnellere Speichersysteme, um lange Ladezeiten fast komplett zu eliminieren.
Nun haben sich Mikael Kasurinen und Brooke Maggs von Entwickler Remedy Entertainment zu den Möglichkeiten geäußert, die durch die Verwendung von neuen SSD-Systemen in der Xbox Scarlett und PlayStation 5 entstehen.
Beide sind der Meinung, dass durch die schnellen Solid-State-Laufwerke die Ladezeiten in Spielen nicht nur minimiert, sondern Probleme mit dem Nachladen von Texturen, zum Beispiel in Open-World-Spielen, ebenfalls vermieden bzw. deutlich verringert werden. Die beiden Remedy-Entwickler zeigten sich mehr als begeistert über das Potential der zu erwartenden neuen Hardware.
Wörtlich sagten sie:
„Und natürlich lieben wir alle leistungsstärkere Hardware. Es ermöglicht uns kreative, auffällige visuelle Dinge zu tun und so weiter. Vor allem, weil wir als Studio wirklich High-Fidelity anstreben. Wir sind auch für neue technische und visuelle Errungenschaften offen. Ich denke, das sind gute Neuigkeiten. “
Remedy’s neuestes Werk Control erscheint am 27. August 2019 für Xbox One.