Beim Kauf von Spielen scheiden sich bekanntlich die Geister. Die einen bevorzugen die klassische Disk-Version, die anderen schwören auf digitale Käufe. Beides hat Vor- und Nachteile.
Ein nun von Microsoft angemeldetes Patent könnte es Käufern von Disk-Spielen ermöglichen, diese in digitale Versionen umzuwandeln. Ganz neu ist die Idee allerdings nicht. Bereits im Jahr 2013 wollte Microsoft eine derartige Funktion einführen. Gescheitert ist es seinerzeit an der falsch kommunizierten Onlinepflicht.
Nun haben sich die Zeiten geändert. Längst passen die Spiele nicht mehr vollständig auf die entsprechende Disk. Ohne Day One Patch und das Nachladen von Inhalten läuft kaum mehr ein Spiel. Digitale Spiele sind inzwischen so weit verbreitet, dass sowohl die Xbox- als auch die PlayStation-Konsolen der nächsten Generation Versionen ohne Laufwerke haben. Diese rein digitalen Optionen sind billiger, lassen aber einige Spieler mit ein paar Sorgen zurück.
Allerdings hat Microsoft jetzt ein Patent für ein System angemeldet, das eine dieser Sorgen für Käufer der Xbox Series S beseitigen könnte. Das Patent beschreibt ein System, das es einem externen Laufwerk ermöglicht, ein Xbox-Spiel zu authentifizieren und dem Spieler über den Xbox Series S Games Store Zugriff auf die digitale Version dieses Spiels zu gewähren.
Es ist nicht bekannt, ob das Patent es Spielern ermöglichen würde, eine digitale Version des Spiels einzulösen, um sie dauerhaft zu ihrer digitalen Bibliothek hinzuzufügen, oder ob das Patent einfach die Grundlage für ein externes Laufwerk wäre, das Xbox Series S-Spieler kaufen könnten, wenn sie abwärtskompatible Xbox One-Spiele möchten.
Es scheint unwahrscheinlich, dass Spieler ihre Kopie eines Spiels duplizieren dürfen, wenn die Möglichkeit besteht, dass die Disc verkauft und erneut kopiert werden könnte, obwohl das Patent vielleicht identifizieren könnte, ob die Disc zuvor validiert wurde, wie bei den Codes zum Einlösen digitaler Spiele über den Xbox Games Store.
Die Patentbeschreibung scheint auch darauf hinzudeuten, dass eine Xbox One mit der Xbox Series S verbunden und als externes Laufwerk zur Authentifizierung des Spiels verwendet werden könnte, aber ob sie drahtlos verbunden werden können oder eine physische Verbindung erforderlich ist, bleibt derzeit unklar.