Die Gesamtzahl der Entwicklungsstudios, die zu den Xbox Game Studios zählen, ist mittlerweile auf satte 15 angestiegen. Zuletzt konnte man sich die Dienste des legendären Spielstudios Double Fine Productions sichern. Da stellt sich ganz klar die Frage, werden die Verantwortlichen noch weitere Studios unter ihre Fittiche nehmen?
Diesbezüglich hat sich nun Xbox Games Marketing Manager Aaron Greenberg bei einem neuerlichen Interview im Zuge der gamescom in Köln geäußert.
Originalwortlaut Aaron Greenberg:
„Es ist schwer zu beantworten. Es gab eine Zeit, in der wir uns sehr darauf konzentrierten, unseren Erstanbieter-Studios mehr Inhalte hinzuzufügen. Auf der E3 im Jahr zuvor haben wir fünf neue Teams angekündigt. Dann fügten wir im Rahmen des X0-Events zwei weitere Studios hinzu und in diesem Jahr Double Fine.
Es war aufregend und es war großartig, all diese Teams kennenzulernen, mit Ninja Theory oder dem Team von Obsidian oder inXile zusammenzusitzen und die Dinge zu sehen, an denen sie gerade arbeiten und über die die Leute bereits Bescheid wissen. Es gibt allerdings auch viele Projekte, die die Leute noch nicht kennen. Wir werden mit der Zeit mehr darüber enthüllen.
Ich denke, wir fühlen uns gut in Bezug auf den Inhalt, den wir aus unseren internen Studios haben, aber wir haben uns bereits in der Vergangenheit gut gefühlt und dann kam die Gelegenheit mit Double Fine, die wir am Ende auch nicht auschlagen konnten.
Ich kann es nicht genau sagen, aber ich denke, mit unseren 15 internen Studios fühlen wir uns wirklich wohl. Ob es sich um die Unterstützung von Project Scarlett oder die Unterstützung von Xbox Games Pass auf PC und Konsole handelt, wir haben das Gefühl, dass wir eine gesunde Mischung von Inhalten in verschiedenen Genres haben, die unsere Fans begeistern werden.“