Return to Monkey Island: Kunst oder altbacken? Ron Gilbert ist traurig über Reaktionen der Fans

Es schlug ein wie eine Bombe. Die legendäre Adventure-Serie aus den frühen 1990er-Jahren wird mit Return to Monkey Island fortgesetzt. Und als Krönung dann die Info das Ron Gilbert persönlich für die Fortsetzung verantwortlich ist! Die Musik zu dem Spiel stammt obendrein aus der Feder von Michael Land. Besser geht’s doch nicht oder?

Schnell werden Erinnerungen wach an nächtelangen Spielspaß. Gut, lang war die Story nicht und die meiste Zeit verbrachte man mit dem Wechsel der Disketten. Wer hatte damals schon eine sündhaft teure Festplatte!

Nachdem nun die Anflüge von Nostalgie verfolgen sind, stellen sich jedoch auch einige Fragen. Kann ein Spielprinzip aus den 1990’er Jahren auch heute noch bestehen? Unter den Fans werden die Änderungen des Kunststils zwischen den klassischen Monkey Island-Titeln und Return to Monkey Island jedenfalls heftig diskutiert.

Ron Gilbert sagt dazu: „Return to Monkey Island ist vielleicht nicht der Kunststil den Sie wollten oder erwartet haben, aber, es ist der Kunststil den ich wollte.

Die künstlerische Leitung des Spiels hat übrigens niemand Geringeres als Rex Crowle übernommen. Der Mann, welcher hinter Spielen wie LittleBigPlanet, Tearaway und Knights and Bikes steht.

Ob nun unser Held Guybrush Threepwood und seine karibischen Abenteuer auch diesmal die Spieler überzeugen kann, wird sich erst noch zeigen müssen. An dem hochkarätigen Entwicklerteam wird es sicherlich nicht scheitern. Fraglich ist nur, ob sich die heutige Generation von Gamern auf ein klassisches Adventure einlassen.

Quelle

 

Neueste Artikel

Leave a reply

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein