Mit der Ankündigung neuer Technologien, wie in diesem Fall Project Scarlett oder dem Streaming-Dienst Project xCloud, entstehen bekanntlich auch immer gewisse Erwartungen. Eine Person, die sich allem Anschein nach ziemlich auf die Zukunft und die neuen Projekte freut, ist Rare Studio Head Craig Duncan.
In einem Xbox Showcase-Livestream sprach Duncan über die Zukunft. Er sprach über Project Scarlett, dass erneute Interesse von Microsoft am PC-Bereich und den bevorstehenden Streaming-Dienst Project xCloud. Er sagte, die Zukunft des Spielens sei grenzenlos, vor allem durch die Möglichkeiten, die durch Dienste wie Project xCloud entstehen werden.
Der Originalwortlaut von Craig Duncan:
„Als ich sah, wie es bei diesem E3-Briefing lief, wie wir über die Auswirkungen von PC-Spielen und dem Scarlett-Programm sprachen und was wir mit xCloud machen, war ich sowohl als Spieler als auch als Spielemacher und als Studiochef überaus begeistert, weil ich denke, dass die Spielmöglichkeiten grenzenlos sein werden. Es sieht so aus, als könnten wir Dinge tun, die wir noch nie zuvor konnten.“
Das Streaming birgt offensichtlich ein großes Potenzial, insbesondere in Bezug auf die Erreichung anderer Märkte, die das traditionelle Gaming noch nie in nennenswerter Weise erreicht hat. Es gibt jedoch noch viele Herausforderungen, für die es derzeit keine klaren Lösungen zu geben scheint.
Insbesondere darüber, wie diese Dienste, die riesige Datenmengen streamen, funktionieren, wenn die Internetgeschwindigkeit auf weltweiter Ebene sozusagen nicht ausreichend ist. Vor allem muss auch das Interesse an einem Streaming-Dienst wie Project xCloud hoch genug sein, sonst werden auch die ganzen Möglichkeiten und die Begeisterung der Entwickler nicht von Bedeutung sein.