Ein besonders wichtiger Faktor bei cloudbasierten Anwendungen und Spielen ist selbstredend eine möglichst geringe Latenz. Mit einem sogenannten Ping von 100 ms machen Shooter nicht mehr wirklich Spaß.
Microsoft gab nun 31 neue Standorte für seine auf Azure basierenden Cloud-Server bekannt. Verteilt auf alle Regionen der Welt, sollen sie eine maximale Latenz von 30 ms in der Kommunikation mit dem jeweiligen Client garantieren.
Dafür bietet das Microsoft Netzwerk eine Anbindung von bis zu 100 Gigabit pro Sekunde. Das beste daran dürfte aber sein, dass man sich nicht auf die Datenübertragung per Internet verlässt, sondern der gesamte Datenverkehr zwischen dem Client und den Servern über das Microsoft eigene Netzwerk läuft. Zu diesen neuen Standorten zählen unter anderem auch Frankfurt, München und bald auch Düsseldorf.
Da scheint man nichts dem Zufall zu überlassen. Den Aufwand betreibt man aber nicht nur für MS Office 365, sondern auch für alle anderen Dienste. Speziell erwähnt werden diesbezüglich auch die Xbox-Dienste. Es hat den Anschein, als bereiten sich die Mannen von Microsoft für den kommenden Streaming-Dienst Project xCloud vor. Wir halten euch diesbezüglich natürlich weiterhin auf dem Laufenden.
Neue Standorte
Country | City |
---|---|
Colombia | Bogota |
Germany | Frankfurt Munich |
India | Hyderabad |
Indonesia | Jakarta |
Kenya | Nariobi |
Netherlands | Amsterdam |
New Zealand | Auckland |
Nigeria | Lagos |
Norway | Stavanger |
United Kingdom | London |
United States | Boston Portland |
Vietnam | Saigon |
Kommende Standorte
Country | City |
---|---|
Argentina | Buenos Aires |
Egypt | Cairo |
Germany | Dusseldorf |
Israel | Tel Aviv |
Italy | Rome |
Japan | Tokyo |
Norway | Oslo |
Switzerland | Geneva |
Turkey | Istanbul |
United States | Detroit Jacksonville Las Vegas Minneapolis Nashville Phoenix Quincy (WA) San Diego |