Project xCloud: Kein Interesse an Streaming-Diensten? Umfrage mit sehr interessanten Ergebnissen

Nicht immer herrscht Einigkeit, wenn es um neue Technologien geht. Viele Spieler sind offen für neue Hardware und Technologien, ein Großteil bleibt jedoch vorerst lieber beim Altbewährten, mitunter aus Angst vor möglichen Kinderkrankheiten neuer Technik oder auch einfach, weil viele einen Wechsel zu etwas Neuem scheuen oder für nicht nötig halten.

Neben neuer Hardware erwarten uns bereits in Kürze auch neue Streaming-Dienste zum spielen. Mit dem Stadia-Dienst von Google und der xCloud von Microsoft soll das Streamen bekanntlich zum Kinderspiel werden. Es gibt jedoch eine Menge Hürden für das Streamen, damit es rentabel wird, aber zuallererst muss das Interesse da sein. Nur die Zeit wird zeigen, wie sehr sich das Streamen von Spielen durchsetzen wird.

Laut einer neuesten Umfrage scheint das Interesse, vor allem in Europa, genauer gesagt in Deutschland, derzeit ziemlich niedrig zu sein. Neuesten Umfrageergebnissen von GameTrack zufolge, einem Dienst, der die Spielgewohnheiten in den wichtigsten europäischen Ländern verfolgt, scheinen aktuell nur 15% derjenigen, die aktiv Spiele spielen, überhaupt Interesse zu haben, mit erstaunlich niedrigen 3%, die angeben, großes Interesse zu haben.

Insgesamt 15% der befragten Gamer sind an einem Streaming-Service im Netflix-Stil für Spiele in den vier in die Studie einbezogenen Gebieten (Frankreich, Deutschland, Spanien und Großbritannien) interessiert. Der Rest ist entweder „noch nicht“ (12%) interessiert oder nutzt bereits einen Service, der Google Stadia und Project xCloud ähnelt (wie der derzeitige Marktführer PlayStation Now).

Nur 3% der Spieler gaben an, an einem solchen Streaming-Dienst „sehr interessiert“ zu sein. Das Land, das sich am meisten für Gaming-Streaming-Plattformen interessiert, ist Großbritannien. Dort geben 23% der Spieler an, interessiert zu sein (obwohl nur 5% „sehr interessiert“ sind), gefolgt von Frankreich und Spanien (14%).

Deutsche Spieler sind am wenigsten interessiert, nur 10% der Spieler haben ein Auge auf die Dienste geworfen. Ganze 75% sind überhaupt nicht an einem Spiele-Streaming-Dienst interessiert.

Angebot: Xbox Game Pass Ultimate + Gears 5 Beta | 3 Monate | Nur Ein Kauf Pro Kunde
Das Try-it-out Angebot gilt nur für Neukunden.; Nur ein Kauf pro Kunde.

Es wurden noch weitere Statistiken gezählt, wie zum Beispiel die Sorge bezüglich einer stabilen Internetverbindung. Dort sind 43% der Meinung, dass ihre Internetverbindung zum Streamen ausreichen würde. Immerhin 23% sehen ihre aktuelle Verbindung als zu langsam für einen der neuen Streaming-Dienste an. Der Rest der Befragten ist sich derzeit nicht sicher, ob die vorhandene Bandbreite ausreichen würde.

Zu guter Letzt wurde auch noch nach der Beliebtheit von Disk-Spielen gefragt. Und Spiele auf einem physischen Datenträger erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Immerhin 31% der befragten Gamer geben an, dass sie Disk-Spiele einer Streaming-Plattform vorziehen würden. Auch mit Blick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis gaben 22% an, dass man Bedenken bezüglich der anstehenden Kosten hätte.

Quelle

 

Neueste Artikel

Leave a reply

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein