Project Scarlett: Take-Two-CEO Strauss Zelnick erwartet großen Schritt in Richtung Fotorealismus

Wieder einmal sind die kommenden Konsolen von Sony und Microsoft Thema beim CEO von Take-Two. Strauss Zelnick macht abermals kein Geheimnis aus seiner Begeisterung für die PlayStation 5 und der Xbox Scarlett. Aber wie schaut es denn nun wirklich mit den grafischen Fähigkeiten der nächsten Konsolengeneration aus?

Überaus gut, wenn man den Worten des CEO Glauben schenken möchte. Er ist der Meinung, dass die neuen Konsolen uns der fotorealistischen Grafik in Spielen ein erhebliches Stück näher bringen werden.

Mit dem Hintergrund, dass viele Entwickler schon seit längerem im Besitz der Dev-Kits für die kommende Konsolen-Generation sind, erklärte Zelnick, dass mit der neuen Hardware Dinge möglich sind, die vorher nicht funktionierten.

Gegenüber CNBC sagte Strauss Zelnick:

Aber wie ich bereits sagte, werden wir einen Punkt erreichen, an dem Sie den Unterschied zwischen dem, was im Computer erstellt wurde, und dem, was real ist, nicht mehr erkennen können.“

Klare Worte. Natürlich werde man Fotorealismus nicht in jedem Spiel sehen, da es auch viele Titel gibt, bei denen ganz eigene Grafik-Stile zum Tragen kommen, die nicht auf fotorealistische Abbildungen aus sind. Aber gerade für Sportspiele ist es von großer Bedeutung, wenn mittels der Grafik die Stimmung zum Spieler getragen werden kann.

Ob wir mit der kommenden Konsolen-Generation, die vermeintlich Ende 2020 an den Start geht, schon im Fotorealismus angekommen sind, ist fraglich, jedoch werden Titel der nächsten Generation sicherlich einen guten Schritt nach vorne machen, was die Optik betrifft.

Quelle 

 

Neueste Artikel

Leave a reply

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein