Viele Studios und Entwickler haben sich bereits mehr als begeistert von der Verwendung schneller SSD-Speichermedien in der kommenden PlayStation 5 und Xbox Scarlett geäußert.
Aber reicht eine schnelle SSD aus, um die erwartete Revolution im Gaming mit den NextGen-Konsolen loszutreten? Die Entwickler des Indie-Action-Adventure Sparklite sehen das skeptisch.
Originalwortlaut:
„Ein schneller Zugriff auf die Festplatte ist ein nützliches Werkzeug für die Entwicklung, aber zu diesem Zeitpunkt sind wir wirklich nicht so sehr auf die Festplatte angewiesen, da wir durch die neue Hardware sehr viel Speicher für Grafiken zur Verfügung haben, der uns letztendlich sehr viel wichtiger erscheint. Aber ich bin sicher, dass die Endbenutzer die zusätzliche Leistung der Ladezeiten zu schätzen wissen.“
Kurz gesagt, eine SSD ist eine nette Dreingabe aber auch nicht mehr. Viel wichtiger erscheint den Mannen des Studios Red Blue Games der vorhandenen Grafik- und Videospeicher. Nur damit lassen sich laut dem Studio wirkliche Innovationen verwirklichen.