Auf der E3 2019 wurde bekanntlich Halo Infinite während der Xbox Pressekonferenz vorgestellt. Zwar bekamen wir kein Gameplay zu sehen, sondern den Kinotrailer Discover Hope. Dieser war aber nicht minder beeindruckend, immerhin ging es um die Rettung und Wiederbelebung des Master Chief.
Und genau in diesem Trailer waren in verschiedenen Bildsequenzen Symbole erkennbar, welche doch stark an einzelne Teile eines QR-Code erinnerten. Der Twitter-User Xepyal hat sich nun die Mühe gemacht und diese merkwürdigen Symbole zusammengefügt. Das Ergebnis ist tatsächlich ein QR-Code.
Das Resultat verwunderte ihn derart, dass er vorsorglich beim Franchise-Entwicklungsleiter Frank O’Connor nachfragte, ob der QR-Code bereits entdeckt wurde. Die Antwort war ein kurzes „hmmm“.
Was passiert nun bei Aktivierung des Codes? Nach dem Einscannen wird eine Audio-Datei generiert. In dieser sind mitunter Schritte hörbar. Zudem spricht eine Stimme, welche wie Cortana klingt und sagt:
„Dies… Dies ist ein Teil von mir. Ich weiß nicht warum … ich weiß nicht wie … aber ich bin es .“
Auch wenn diese Botschaft vom Entwickler nicht bestätigt wird, so ist es nicht das erste Mal, dass man in der Halo-Serie mit transmedialer Werbung hantiert. Bereits 2004 hat man für die Veröffentlichung von Halo 2 mit dem alternativen Reality-Spiel I Love Bees eine Marketingkampagne gestartet.
This is how I got it, took multiple screenshots of the red bars and put them all together, then I had to make the QR code pic.twitter.com/Rjitz6W2Sw
— Xepyal (@xepyal) July 29, 2019
hmmm.
— Frank O’Connor (@franklez) July 29, 2019
Halo Infinite wird Ende 2020 auf Xbox One, Project Scarlett und Windows 10 veröffentlicht.