Am heutigen Donnerstag ab 18 Uhr unserer Zeit startet Google bekanntlich sein Stadia Connect-Event, welches Aufschluss über den Launch, die Preise und enthaltenden Spiele bringen soll. Allerdings wurde ein Großteil dieser besagten Informationen schon im Vorfeld des offiziellen Streams zu Google Stadia enthüllt.
Demnach wurden folgende Infos zu Google Stadia schon im Vorfeld geleaked:
- Stadia startet im November in 14 Ländern mit 31 Spielen
- Die „Stadia: Founder’s Edition“ kostet 170 US-Dollar und wird mit einem Controller, Chromecast Ultra, Destiny 2 und einem dreimonatigen Abonnement geliefert.
- Man benötigt ein Chromecast-Gerät, damit Stadia zum Start verwendet werden kann
- Ab 2020 soll es dann auch via Browser (Google Chrome) funktionieren
- Stadia funktioniert zunächst nur über ein Abonnement. Eine kostenlose Version, die 1080p-Streaming mit maximal 30FPS bietet, soll jedoch im Jahr 2020 folgen
- Das „Stadia Pro“-Abonnement kostet 12 US-Dollar pro Monat und bietet eine 4K-Auflösung und Video-Streaming mit 60 Bildern pro Sekunde (FPS)
- Ältere Spiele sind im Stadia Pro-Abonnement enthalten
- Neue Spiele müssen separat gekauft werden und kosten wahrscheinlich um die 60 US-Dollar
- Google Stadia benötigt mindestens einen Download von 10 Mbit / s und einen Upload von 1 Mbit / s. Dabei kann die Bildqualität jedoch minderwertig ausfallen.
- Der Dienst erfordert einen Download mit 35 Mbit / s für die optimale Wiedergabe von 4K-Inhalten mit 60FPS und wird dabei wahrscheinlich stündlich mindestens 20 GB an Daten verwenden
- Alte Spiele wie Assassin’s Creed Odyssey, Destiny 2, The Division 2, Doom und Tomb Raider sind Teil des Katalogs zum Start von Google Stadia
Diese Angaben sind von den Google-Verantwortlichen bis jetzt noch nicht offiziell bestätigt worden. Details von offizieller Seite werden wir ab 18 Uhr im Livestream unterhalb dieser Zeilen erfahren. Also bleibt dran!