Der Weg an die Spitze ist zwar verbaut; dennoch können die Hobby-Architekten aus „Dragon Quest Builders 2“ mit ihrer Ausbeute in den offiziellen deutschen Games-Charts, ermittelt von GfK Entertainment, mehr als zufrieden sein: Sowohl auf Nintendo Switch als auch im PS4-Ranking springt aus dem Stand die dritte Position heraus. Gold und Silber holen jeweils „Super Mario Maker 2“ und „Mario Kart 8 Deluxe“ (Switch) bzw. „Crash Team Racing Nitro Fueled“ und „F1 2019 – Jubiläums Edition“ (PS4).
Xbox One-Fans sind noch etwas rennsportaffiner und befördern „F1 2019“ vor „Crash Team Racing Nitro Fueled“ über die Ziellinie. In der PC Games-Hitliste muss Vorwochensieger „Final Fantasy XIV: Shadowbringers“ einen Sturz an die elfte Stelle verkraften. Davon profitiert „Anno 1800“, das seine zwölfte Nummer eins-Woche feiert. Hinter dem Aufbauspiel rangiert der „Landwirtschafts-Simulator 19“. Die restlichen Spitzenreiter heißen „The Legend Of Zelda: Breath Of The Wild” (Wii U), „Super Mario Maker für Nintendo 3DS Selects” (3DS), „FIFA 18“ (PS3) sowie „Call Of Duty: Black Ops 2“ (Xbox 360).