Im Rahmen der neuesten Forza Monthly-Ausgabe haben sich die Macher der Rennsimulation Forza Motorsport zum nächsten Ableger geäußert. Gleich vorweg, der nächste Teil der Reihe wird aller Voraussicht nach mit oder erst nach dem Release von Project Scarlett erscheinen.
Und wir dürfen uns auf jede Menge Neuerungen und Verbesserungen freuen. So wird unter anderem ein komplett neues System für den Streckenbau zum Einsatz kommen, wodurch es auch möglich sein wird, die Community nach dem Launch viel schneller und regelmäßig mit neuen Strecken versorgen zu können.
Neben vielen realen Rennstrecken wird es auch wieder die sogenannten Fantasy-Tracks geben. Diese werden in Zukunft mit der Forza Horizon-Serie verbunden sein und unter dem Namen „Forza Lore Series“ laufen.
Der Schwerpunkt bezüglich des kommenden Forza Motorsport-Titels soll jedoch ganz klar auf sehr authentischen Motorsport-Erlebnissen liegen. Dafür werde man die Physik, das Fahrverhalten sowie die KI überarbeiten.
Im Detail soll das Fahren im Windschatten noch realistischer werden und mehr Einfluss auf das Rennen nehmen. Auch das Handling der Fahrzeuge soll mitunter durch ein noch realitätsnäheres Verhalten der Federung verbessert werden. Ein neues Modellierungs- und Verschleißsystem für die Reifen steht ebenfalls auf der To-Do-Liste der Entwickler.
Abschließend deutete der zuständige Art Director Scott Lee an, dass man diverse technische Dinge aus der Filmindustrie nutzen werde, um das Renngeschehen noch näher an die Realität zu bringen. Der Nervenkitzel soll von der virtuellen Rennstrecke auf die Spieler übergehen.
Die Aufzeichnung der neuesten Forza Monthly-Ausgabe kann hier begutachtet werden: