In der kommenden Woche soll aller Voraussicht nach Patch 6 für Fallout 76 zeitgleich für alle Plattformen veröffentlicht werden. Die Verantwortlichen haben nun erste ausführliche Informationen zur Aktualisierung verraten. Es wird zum Beispiel die Lagerkistenkapazität erhöht und Spieler werden nicht mehr als „gesucht“ markiert, wenn sie unabsichtlich ein C.A.M.P. eines Mitspielers beschädigen.
Es ist das letzte Update, bevor mit Patch 7 „Wildes Appalachia“ eingeführt wird. Die kompletten Patch-Notes stehen noch nicht zur Verfügung, dafür findet ihr im weiteren Verlauf schon einmal kleinen Überblick der anstehenden Änderungen.
- Lagerkistenkapazität erhöht sich auf 800 – Eine oft gewünschte Änderung. Nächste Woche erhöhen wir die Lagerkistenkapazität von 600 auf 800. Wir behalten die Lagerkapazität stets im Blick und arbeiten daran, diese zu erhöhen und zu verbessern, ohne dass dabei die Serverstabilität leidet. Wir hoffen, dass euch der zusätzliche Platz helfen wird, noch mehr der tollen Gegenstände zu verstauen, die ihr im Ödland gefunden habt.
- Der Granatwerfer M79 und der automatische Granatwerfer gelten nun als schwere Waffen – Mit dem anstehenden Patch werden der Granatwerfer M79 und der automatische Granatwerfer wie vorgesehen als schwere Waffen behandelt. Das heißt, dass sie auch wie vorgesehen von den Skills für schwere Waffen profitieren – ausgenommen „Groß und schwer“, da wir glauben, dass diese Waffen viel mehr mit dem Skill „Abrissexperte“ anfangen können.
- Aus Versehen das C.A.M.P. eines Mitspielers zu beschädigen, führt nicht länger dazu, dass man „Gesucht“ wird – Wie auf unserer Liste bekannter Probleme beschrieben, werden Spieler, die versehentlich das C.A.M.P. eines Mitspielers beschießen, treffen oder unbeabsichtigt beschädigen, nicht länger als „Gesucht“ gemeldet, da dies nicht als PvP-Aktion gilt. Stattdessen muss ein Spieler jetzt mutwillig das C.A.M.P. des anderen zerstören wollen, damit dies als PvP-Aktion gilt und entsprechend mit einem „Gesucht“ geahndet wird. Wir würden uns diesbezüglich über Feedback von euch freuen.
- Spielersymbole erscheinen nun in mehr Bereichen des Spiels – Sobald Patch 6 aufgespielt wurde, wird über einem Spieler nun das entsprechende Spielersymbol angezeigt, wenn man mit dem Zeiger über diesen fährt. Auch Werkstätten zeigen das Spielersymbol ihres jeweiligen Besitzers an. Geschütze, die von einem anderen Spieler gebaut wurden, zeigen das Spielersymbol und den Spielernamen auf ihrer Namensplakette an.
- Questbehälter akzeptieren während der Events „Speisung der Hungrigen“ und „Der Weg zur Erleuchtung“ nur Questgegenstände – Mit dieser Fehlerbehebung können Spieler nun nicht länger aus Versehen Gegenstände aus ihrem Inventar in die Questbehälter legen, die dort nicht hineingehören. Ihr solltet diese Events jetzt abschließen können, ohne Angst zu haben, versehentlich hineingelegte Gegenstände zu verlieren.
In Patch 6 sind noch weitere Fehlerbehebungen enthalten, die das Spielerlebnis stabiler machen und sich einiger der von euch gemeldeten Probleme annehmen.