Auch wenn bereits viel zu Cyberpunk 2077 geschrieben wurde, so bleibt doch eine große Frage? Wie groß ist nun eigentlich die offene Welt des Spieles? Reicht sie an den Primus The Witcher 3: Wild Hunt heran?
Cyberpunk 2077-Produzent Richard Borzymowski gab nun in einem Interview dazu Auskunft. Im Gegensatz zu The Witcher 3: Wild Hunt, welches auf weitläufige Landschaften mit Wäldern und kleinen Dörfern gesetzt hat, ist die Welt von Cyberpunk 2077 stark auf die Stadt konzentriert.
Wer sich nur für die pure Landmasse interessiert, der könnte von der Cyberpunk-Karte eventuell enttäuscht werden. Der Vergleich mit The Witcher 3: Wild Hunt hinkt aber trotzdem gewaltig. Was dem Action-RPG Cyberpunk 2077 an Weitläufigkeit fehlt, wird durch die enorme Dichte an Objekten und betretbaren Gebäuden wett gemacht, so die Macher.
Richard Borzymowski gab an, dass es dem Team sehr wichtig war, die Stadt so glaubwürdig wie möglich zu gestalten. Das Game spielt sich nun mal in Night City ab und nicht in Wäldern zwischen kleineren Städten. Zu der Frage nach einem möglichen Multiplayer-Part sagt CD Projekt Red bisher nur, dass man damit experimentiert habe, aber „wenn es nicht passt, passt es nicht.“
Cyberpunk 2077 erscheint am 16. April 2020 für Xbox One, PC und PS4.