Alan Wake: Remedy Entertainment hat sich die alleinigen Rechte an der IP gesichert

Die Verantwortlichen von GI.Biz berichteten nun, dass Entwickler Remedy Entertainment, bekannt für Quantum Break, Max Payne und das kommende Science-Fiction-Actionspiel Control, die Rechte an der Alan Wake IP von Microsoft erworben hat. Damit wäre der Entwickler nun in der Lage, den Titel eigenhändig zu veröffentlichen. Zuvor gehörten alle Veröffentlichungsrechte von Alan Wake Microsoft, so dass eine Fortsetzung nicht möglich war.

Alan Wake verfolgte die Geschichte eines Schriftstellers, der versuchte, seinen nächsten Bestseller zu schreiben. Um neue Perspektiven und Inspirationen zu gewinnen, reist er mit seiner Frau in die verschlafene Stadt Bright Falls, um dort einen erholsamen Urlaub zu verbringen. Doch seine Frau verschwand spurlos und ihm begegneten übernatürliche Phänomene, verrückte Stadtbewohner sowie der Einbruch einer endlosen Dunkelheit.

Alan Wake hatte für seine Zeit eindrucksvolle visuelle Elemente und ausgefeilte Kampf-Mechaniken, erfüllte jedoch nicht die Erwartungen von Microsoft, möglicherweise aufgrund eines zu langen Entwicklungszyklus. Ein Alan Wake 2 war in der Entwicklung, aber Microsoft lehnte seinerzeit ab, es zu finanzieren. Remedy baute stattdessen Quantum Break, das ebenfalls nicht den Erwartungen von Microsoft entsprach.

Ob durch den Verkauf der Rechte nun neuer Schwung in die Sache kommt und wir möglicherweise doch noch mit einem Alan Wake 2 rechnen dürfen, bleibt natürlich abzuwarten.

Remedy Entertainment arbeitet derzeit bekanntlich am Shooter Control, der am 27. August 2019 seine Veröffentlichung feiern wird.

Quelle

 

Neueste Artikel

Leave a reply

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein