Bevor wir uns gleich der neuen Xbox One X aus dem Hause Microsoft widmen, werfen wir noch einmal einen kurzen Blick in die Vergangenheit. Im November 2013 erschien bekanntlich die Xbox One im Handel. Am 02. August 2016 folgte dann die Xbox One S, die mit einem verkleinerten Design, einem internen Netzteil, 4K-Upscaling, HDR-Unterstützung und vielen weiteren neuen Features daherkam. Nun folgte die lang erwartete Xbox One X. Was die neue Konsole auf dem Kasten hat, verraten euch die nachfolgenden Zeilen.
Wer nun damit gerechnet hatte, dass Microsoft eine komplett neue Konsolengeneration auf den Markt bringt, wurde eines Besseren belehrt, denn mit der Xbox One X, die lange nur unter dem Namen Project Scorpio bekannt war, brachte Microsoft letztendlich am heutigen Dienstag (07. November 2017) die bislang stärkste Konsole der Geschichte auf den Markt, die jedoch erfreulicherweise voll kompatibel zu allen Xbox One-Titeln ist.
Das Kaufen separater Titel für eine komplett neue Konsole fällt damit weg, und das ist in unseren Augen auch gut so. Um den Überblick zu erhalten, warten ab sofort neue Symbole auf den Verpackungen der Spiele, die Auskunft darüber geben, ob der jeweilige Titel für die Xbox One X optimiert wurde. Außerdem ist jegliches Xbox One Zubehör mit der Xbox One X kompatibel. In Sachen Kompatibilität hat die neue Xbox One X allerdings noch mehr zu bieten, dazu später mehr.
Werfen wir zu Beginn unserer Erfahrungen mit der Xbox One X noch einmal einen Blick auf die Eckdaten der Leistung. Die Xbox One X bietet 40 Prozent mehr Leistung als jede andere bislang veröffentlichte Konsole. Durch eine beachtliche Grafikleistung von 6 TeraFLOPS, 12 GB GDDR 5-Speicher und eine mit 2,3 GHz getaktete benutzerdefinierte CPU mit 8 Kernen in Verbindung mit einem vollwertigen 4K Ultra HD Blu-ray Player, 4K Medienstreaming und HDR-Unterstützung, erwartet euch eine echte 4K-Spielekonsole.
Die Xbox One X ist allerdings nicht nur für Besitzer eines 4K UHD-Fernsehers eine Überlegung wert, denn dank Supersampling wird das Spielerlebnis auch auf einem Full HD TV-Gerät erheblich verbessert. Erweiterte Spiele mit 4K-Rendering werden automatisch auf 1080p gesupersampled, was ein hervorragendes Antialiasing, verbesserte Texturen und detailreichere Umgebungen ermöglicht.
Darüber hinaus profitiert ihr als Spieler mit einem Full HD-Gerät bei zahlreichen Spielen von schnelleren Ladezeiten, verbesserter Texturfilterung und höhreren und stabileren Bildraten. Die Festplatte der Xbox One X kommt im Vergleich zu Ihren Vorgängern auf einen Geschwindigkeitsvorteil von über 50 Prozent.
Was ist Supersampling?
Supersampling ist eine Technik, die Spieleentwickler zur Verbesserung der Grafikgenauigkeit verwenden können. Durch die Nutzung der zusätzlichen Leistung der Xbox One X können Entwickler Bilder mit einer höheren Auflösung verarbeiten und sie anschließend abwärts skalieren, um sie an die Bildschirmauflösung anzupassen, die der Spieler verwendet. Bilder, die mit Supersampling generiert wurden, reduzieren das Aliasing (häufig auch als „Jagpies“ bezeichnet) und sehen für das Auge im Allgemeinen „sauberer“ aus, verglichen mit Bildern in der gleichen Auflösung, die nicht mit Supersampling generiert wurden.
Kommen wir nun, wie bereits eingangs erwähnt, noch einmal auf die Kompatibilität zu sprechen. Alle Xbox One Spiele und Apps, mehr als 400 Xbox 360 Spiele sowie ausgewähte Original Xbox-Titel sind auf der Xbox One X lauffähig. Während die Original Xbox-Titel auf der Xbox One S mit der 4-fachen Auflösung (960p) des Originals laufen, werden die Spiele auf der Xbox One X mit der 16-fachen Auflösung (1920p) über die Bildschirme flimmern. Es handelt sich dabei nicht um hochskalierte Auflösungen, sondern um native Werte.
Mit Game DVR lassen sich fantastische Spielmomente festhalten
Mit dem neuesten Xbox Update könnt ihr zudem Screenshots sowie Spielclips bis zu einer Auflösung von 4K HDR aufnehmen, teilen und anzeigen. Über Xbox LIVE geteilte 4K-Spielclips werden automatisch in das 1080p-Format konvertiert.
Bei der Aufnahme von Spielinhalten gilt es allerdings zu beachten, dass ein extra USB 3.0 Speichermedium mit NTFS-Formatierung erforderlich ist, um Clips mit bis zu einer Länge von 60 Minuten aufzunehmen. Eine externe Festplatte, die für die Installation oder Ablage von Xbox One Spielen formatiert ist, lässt sich nicht zum aufzeichnen/speichern verwenden.
Machen wir Schluss mit Zahlen und Fakten und kümmern uns um die wahrlich wichtigste Frage, welchen Eindruck hat die Xbox One X nach etlichen Stunden Dauerbetrieb bei uns hinterlassen? Eines vorweg, wir haben die neue Xbox One X an einem hochwertigen UHD TV-Gerät mit „echtem“ HDR und vollwertigen Dolby Atmos-Setup getestet, weil wir natürlich das volle Potenzial der Xbox One X ausschöpfen wollten.
Hinweis: Wer ein Dolby Atmos-Setup sein Eigen nennt, muss vorher noch die passende Dolby Access-App aus dem Store herunterladen. Danach muss unter „Einstellungen – Video & Sound – Audioausgabe“ bei HDMI-Audio „Bitstream-Ausgabe“ eingestellt und unter „Bitstream-Format“ Dolby Atmos ausgewählt werden.
Nach dem Einschalten konnten wir erstmal den neuen Start Up-Bildschirm der Xbox One X begutachten, der definitiv schon Lust auf mehr macht. Die Erstinbetriebnahme und Einrichtung ging leicht vonstatten. Wir hatten sowohl unsere Einstellungen als auch diverse Spiele vorab auf eine externe Festplatte gespeichert und diese vor dem ersten Einschalten an die neue Xbox One X angeschlossen.
Die Xbox One X übernimmt dann ohne weiteres Dazutun die Einstellungen und es kann nach wenigen Minuten und einem Day One-Update losgehen. Die neue Benutzeroberfläche zeigt euch oben auf der Startseite an, was ihr zuletzt getan habt. Zudem könnt ihr direkt von der Startseite aus, eure Spiele-Bibliothek und Apps sowie die Vorteile des Gold-Anonnements aufrufen.
Um sicherzustellen, dass eure Xbox One X auch richtig konfiguriert ist und ihr das volle 4K-Erlebnis genießen könnt, solltet ihr einen Blick auf den Menüpunkt „Einstellungen > Anzeige & Sound > Videoausgabe werfen. Dort müsst ihr die TV-Auflösung „4K UHD“ wählen, sofern noch nicht automatisch geschehen. Unter „Erweiterte Videoeinstellungen – 4K TV-Details“ könnt ihr zudem in Erfahrung bringen, welche Features eurer angeschlossenes TV-Gerät besitzt.
Um in Erfahrung zu bringen, welche Titel bereits für die Xbox One X optimiert sind, könnt ihr unter „Meine Spiele & Apps > Spiele“ bei der Kachel ganz oben rechts am Bildschirm zwischen „Alle“, „Für Xbox One X optimierte Spiele“, „Xbox One Spiele“ und „Xbox 360 Spiele“ wählen.
Die 1TB Festplatte der Xbox One X ist leider aufgrund der riesigen Datenmengen und zahlreichen Updates ziemlich schnell voll. Mit den Xbox One X Enhanced-Updates knacken viele Spiele die 100GB-Marke. Darüber hinaus sind bei einigen Spielen nicht alle Daten auf der eigentlichen Spiele-Disk gespeichert, so dass ihr definitiv eine gute Internetleitung braucht.