Im Rahmen der neuesten Inside Xbox-Episode, die in der letzten Nacht ausgestrahlt wurde, hat man unter anderem Neuigkeiten zu den Änderungen bezüglich der Gamertags enthüllt. Aktuell können Gamertags anhand unzähliger Zeichensätze bereits in über 200 verschiedenen Sprachen dargestellt werden.
In Zukunft wird es noch mehr Möglichkeiten geben. Insgesamt werden 10 neue Alphabete hinzugefügt, die ihr der folgenden Auflistung entnehmen könnt:
- Basic Latin
- Latin-1 Supplement
- Hangul
- Katakana
- Hiragana
- CJK Symbols for languages in China, Japan, and Korea
- Bengali
- Devanagari
- Cyrillic
- Thai
Dank einer neuen Anzeigeoption könnt ihr euren Gamertag nun frei wählen und euch so nennen, wie ihr das möchtet. Spieler können nun ein beliebigen Gamertag auswählen, auch wenn dieser Name bereits von einer anderen Person verwendet wird. Wenn der von euch gewünschte Gamertag bereits von einem anderen Benutzer verwendet wurde, weist Xbox nach einem #-Symbol automatisch ein ID-Suffix mit Zahlen zu, um alle Benutzer eindeutig zu identifizieren. Es besteht also keine Frage, wer wer ist. Es wird sogar die Suffix-Schriftgröße angepasst, um den Fokus auf den von euch gewählten Namen zu richten.
Wenn ihr beispielsweise „Doctor Hoot“ sein möchtet und der Name bereits vergeben ist, werdet ihr dann nach Zuweisung des ID-Suffix zu „Doctor Hoot#1056“. Anhand des nachfolgenden Screenshots könnt ihr sehen, wie das Ganze in Aktion aussieht.
Diese Updates sind ab sofort verfügbar. Sie werden euch ab heute in der neuen Xbox-App für PC und Xbox Game Bar angezeigt und im nächsten Jahr auch auf Mobilgeräten und auf Konsolen.
Solltet ihr jedoch mit eurem aktuellen Gamertag zufrieden sein, sind keine weiteren Maßnahmen oder Änderungen erforderlich. Ihr könnt euch also zurücklehnen, entspannen und weiterhin unter eurem vorhandenen Gamertag ohne Suffix spielen. Da ihr der ursprüngliche Ersteller seid, kann niemand euren Namen beanspruchen. Wenn ihr also euren Gamertag so mögt, wie er ist und seit Jahren besteht, ändert sich nichts und niemand kann ihn ohne zugewiesenes Suffix verwenden.
Wenn ihr also einen Spieler seht, der einen Gamertag ohne Suffix besitzt, bedeutet dies, dass dieser Spieler der erste war, der diesen ursprünglichen Gamertag beanspruchte.
Ihr könnt euren Gamertag aber auch jederzeit ändern, wenn ihr unzufrieden seid, müsst dann aber eventuell mit einem zugewiesenen Suffix hinter eurem neuen Namen leben, sofern ein anderer Spieler diesen Namen schon nutzt.
Solltet ihr euch für eine Änderung eures ursprünglichen Gamertags entscheiden, kann es allerdings passieren, dass euer früherer Gamertag nach der Änderung dann nicht mehr zur Verfügung steht.